Digitales Leben RHEINPFALZ Plus Artikel Was bringt das neue Jahr an digitaler Technik?

So sieht eine künstliche Intelligenz in die Zukunft.
So sieht eine künstliche Intelligenz in die Zukunft.

Gibt es einen Trend? Unter all den Optimierungen vor allem einen: Den Durchmarsch von künstlicher Intelligenz in allen digitalen Geräten. Manchmal hörbar, manchmal sichtbar, aber oft auch versteckt in allerlei neuen Funktionen.

Schnellere Rechner

Bis zur Einführung der selbst entwickelten M-Chips von Apple wurde der Prozessormarkt für Rechner von Intel und AMD dominiert. Als die ganz anders konstruierten Chips

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

afu iBs-AMsRa in cpnnAr-eeRhpel e,wesbien assd sei hers chselnl und vile pndmaeorsrtesr ekewlnr e,nn&;kuolnm rwaen Helresetlr nov sresnroeARoz-PM hi&p;tmlozullc ni laelr e.unMd mlQm,ocua renie rde Multuka&r;rfermh eib erasSmt-p,oihhnCp has nisee .Chacen Asl re ni eeimds Jahr ieesnn nunee ndnparaoS

x