Bahnverkehr RHEINPFALZ Plus Artikel Wasserstoffzüge fallen auch im Ländle durch

Der Prototyp des Wasserstoffzugs I-Lint wurde auch in Baden-Württemberg (hier bei Burladingen) getestet. Eine Bestellung solcher
Der Prototyp des Wasserstoffzugs I-Lint wurde auch in Baden-Württemberg (hier bei Burladingen) getestet. Eine Bestellung solcher Fahrzeuge für den Regelbetrieb ist aber nicht in Sicht.

Beim angestrebten klimaneutralen Umbau des Regionalverkehrs in Baden-Württemberg setzt die Landesregierung nicht auf Wasserstoffzüge. Stattdessen sollen auf vielen Streckenabschnitten, die derzeit noch nicht mit Oberleitungen ausgestattet sind, Akku-Hybrid-Fahrzeuge das Mittel der Wahl sein.

Das ist das Ergebnis einer Studie, die Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) in Stuttgart vorstellte. „Damit das Land seine Klimaziele im Verkehrssektor erreicht, muss auch auf der Schiene

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

edr bsretlieDaein smlmulig&cho;t ldab rde nVitgnaegeher enr&luu;aeqlodg&;mn,oh getsa rHemn.na erD hleietrckes rinebtA tstlmei nrleneuOtbige sie hacn eiw rvo edi beets ho.tMeed rDe Bau nvo eennu nnOurigeeebtl aerued aebr aengl dnu eis eslti rhes rut,ee hared baehcur es ufa ngeieni cintbtsnAhe nvatr

x