Kaffeehauskette RHEINPFALZ Plus Artikel Starbucks: Zwischen Kult und Kapital

 Die Starbucks-Gründer (von links): Zev Siegl, Jerry Baldwin und Gordon Bowker.
Die Starbucks-Gründer (von links): Zev Siegl, Jerry Baldwin und Gordon Bowker.

Was vor 50 Jahren in Seattle als naive Freude am Kaffee begann, das wurde schnell zur knallharten Nummer: Lifestyle, Einwegmüll und Geld scheffeln.

Geschickt und zeitsparend ist der Kaffee zum Mitnehmen – und manchmal auch ein Accessoire, das zu verstehen gibt: „Ich bin derart beschäftigt, mir fehlt’s an der Zeit, im Sitzen zu trinken.“

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

zW;ie&lergsi ee,chrB rumgel&;un ae,ufurgrMjen os nknet anm dsa uas dne acsmennheikiar iFeml,n sla dei e;debqCfoof&u ot eoodllg-;&eqlWu zmu neEd rde 1099re arJeh asangml hcna taDcnheulsd wappht.sc hcoD asl 2020 eid etsre buekcis-SalailtrF ni lnBrie utf&r,ene;lfom sti tncshi hmer lum&g;i

x