Kommentar RHEINPFALZ Plus Artikel Kampf gegen Hass im Internet: Strafe muss sein – und noch mehr

Sport und Justiz gemeinsam gegen Hate Speech: Ronny Zimmermann vom DFB; DOSB-Chef Thomas Weikert und Staatsanwalt Benjamin Kraus
Sport und Justiz gemeinsam gegen Hate Speech: Ronny Zimmermann vom DFB; DOSB-Chef Thomas Weikert und Staatsanwalt Benjamin Krause.

DFB und DOSB gehen gegen Hate Speech vor. Doch mit Strafen und dem Löschen von Kommentaren ist es nicht getan. Der Kampf gegen Hetze im Netz muss den Kopf erreichen.

Ob Björn Höcke aus seiner Strafe etwas lernt? Ob die 13.000 Euro, die das Landgericht Halle dem AfD-Politiker aus Thüringen aufgebrummt hat, sein Bewusstsein ändern? Bei einem Wahlkampfauftritt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tahet elHcu;kmo& 1202 ls&ldbA;oequ u;mfrl&u nq;l!Dutsoadd&eluhc reugfen &sdh;na neie neertvoeb oePa-AlrS aus red rabneun teZi sed aasnllaiNmus.soiitzo aDss dme os ts,i esi ql;oae&niduelgbm &knqblend,t;auo estllet eni cGheirt esbetir 0602 .stef Der etli,orPik sesein scineZhe rstrlcG

x