Interview RHEINPFALZ Plus Artikel Die verkaufte Haut: Aktionskünstler Flatz lässt seine Tattoos versteigern

„Moral und Ekel spielen in der Kunst keine Rolle, sondern nur beim Betrachter“: Flatz zeigt eine naturgetreue Nachbildung seiner
»Moral und Ekel spielen in der Kunst keine Rolle, sondern nur beim Betrachter«: Flatz zeigt eine naturgetreue Nachbildung seiner Haut und seines Körpers an einem Fleischerhaken hängend in der Pinakothek der Moderne.

Aktionskünstler Flatz provoziert gern und gibt den ganz harten Burschen. Seit 50 Jahren lebt der Österreicher in München. Jetzt ist er dort in der Pinakothek der Moderne angekommen. Sein Werk, teils krasse Körperperformances. Passend dazu werden bei der Eröffnung seiner Schau am Donnerstag seine Tattoos versteigert. Christa Sigg hat den 71-Jährigen getroffen.

Herr Flatz, als Kind haben Sie sich mit der nagelneuen Lederhose in einen Kuhfladen gesetzt. Das riecht nach einer ersten Performance, mit der man zumindest die Eltern provoziert.
Mit

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

lfn;&umfu Jahner rwa asd kniee noa.ortiPvok chaN nde shnte,fSofo dei eeimn Mtrteu ;tahnmg&ule httea, war asd eid esleratrel rLedhs,eoe ndu dre tVera ase:gt imtaD nnsakt ud dhci tejzt bluar;mull&e nsn.ihteze Fm;r&uul himc ;ligse&izh das, alge .ow uNrah;lul&mtci gab es clgehi ien apar eh

x