Edenkoben RHEINPFALZ Plus Artikel Im Künstlerhaus erzählen armenische Dichter vom Unglück ihrer Heimat

Dichter übersetzen Dichter im Garten des Künstlerhauses: von links Karén Karslyan, Armenuhi Drost-Abgarjan , Gohar Galstyan und
Dichter übersetzen Dichter im Garten des Künstlerhauses: von links Karén Karslyan, Armenuhi Drost-Abgarjan , Gohar Galstyan und Birgit Kreipe.

Was wäre der Sommer im Künstlerhaus Edenkoben ohne die „Poesie der Nachbarn“? Zum 36. Mal schon findet in diesem Eden zwischen Wald und Reben die lyrische Übersetzerwerkstatt statt – und endlich ist Armenien zu Gast, das schon so lange auf der Gästeliste harrt.

Nur sechs Flugstunden trennen die sechs armenischen Lyriker von ihren deutschen Kollegen, aber die Welt, in der sie leben, ist eine dramatisch andere. Dabei ist die ehemalige Sowjetrepublik,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dei cziwnshe niesA dnu upaorE ,telig als mlatsse;eul&t crhleiitchss Lnad red tlWe iglt ndu ohscn mi vetnrie arhJnedurth eid hcfStri aeknt,n in enliev n;sgilrm&oleeiu ndu tukelreunll Dnngie itfe mti dme esWten .tulrervwze

Wer rbae ennkt eehdrlnziua aecsemnrih fstclr?ethrSiel tia?reutrL h

x