Tourneetheater RHEINPFALZ Plus Artikel Wie die Branche sich nach der Pandemie behauptet

„Nashville Live“ heißt die Show, die Frank Serr aus Rieschweiler-Mühlbach derzeit vermarktet. Er hofft auf Taylor-Swift-Fans im
»Nashville Live« heißt die Show, die Frank Serr aus Rieschweiler-Mühlbach derzeit vermarktet. Er hofft auf Taylor-Swift-Fans im Publikum.

Theater, Varietés, Sängerinnen, Kabarettisten, Musicalproduzenten, Tanztruppen: Fast 200 Kulturschaffende aus ganz Deutschland haben sich beim Jahreskongress der Gastspielbranche, ausgerichtet vom Fachverband Inthega, in Bielefeld präsentiert. Auch Bühnen aus der Pfalz. Alle buhlen um die Gunst der Besucher in der Hoffnung, ein Gastspiel vereinbaren zu können. Das ist für viele Aussteller lebenswichtig: Die Branche leidet weiter unter den Pandemie-Folgen.

„Wir machen im Jahr rund 60 Gastspiele in ganz Deutschland, in Jugendzentren, Büchereien, Theatern. Das sind 40 Prozent unserer Einnahmen“, sagt Peer Damminger, Schauspieler

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dun Rsisugree der rednotukinPo erd tizK atiupaeemr.heknT eDesi aht rehi hae;tnumSml&mub in ,nuasdhgefwiL ow eis uc&k;eSumtl &lm;fuur dniKer ba ried anJrhe &tu;hrlafumuf hd;n&as rmmie konteso,ls ied 60 uPltlmze;a& nids lhnslce vno Kiats udn ncdruluGsneh utushbe.gac rbuqWo;di& cbesni

x