Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Industrie der Zukunft: Smartfactory produziert an drei Orten

Der Vorstandsvorsitzende der Smartfactory, Martin Roskowski, konnte beim Innovationstag im September Vertreter von mehr als der
Der Vorstandsvorsitzende der Smartfactory, Martin Roskowski, konnte beim Innovationstag im September Vertreter von mehr als der Hälfte der Vereinsmitglieder in den Räumen der Smartfactory begrüßen.

An unterschiedlichen Stellen Einzelteile fertigen lassen, die dann passgenau zusammenbringen und montieren lassen. Und das alles machen die Produktionsstätten alleine untereinander aus. Wohin die Reise in der Industrie gehen könnte, das präsentierte der Verein Smartfactory Mitte September bei einem Innovationstag. Irgendwie beruhigend: Ganz ohne Menschen wird es in Zukunft nicht gehen.

Der Verein Smartfactory, der sich Gedanken rund um die Industrie der Zukunft und die Produktion von morgen macht, hat mittlerweile 50 Mitglieder und ist in Kaiserslautern

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

na idre tenSlle zu :difenn ni enniege lan;umeu&Rm in red tppsrareidtT ;S&tlzs,aierg mi G&ulbe;deuam sed ehctuensD usnrncmguhreostzsF mf&lur;u llcu&ithesnu;Km nigeztnIell (F)KDI, eenn,bna im bKIDFnau-A esoiw ni enmie brLao fua emd mGdau&lnee;l dre hecnineThcs s&;lmvUiiuntrtea T(U).

x