„Ein Mann seiner Klasse“ RHEINPFALZ Plus Artikel Vor der Film-Uraufführung: Lautrer Erfolgsautor Christian Baron im Gespräch

Leonard Kunz und Camille Loup Moltzen geben im Film Vater und Sohn; links im Bild ist der Kameramann Matthias Bolliger, rechts R
Leonard Kunz und Camille Loup Moltzen geben im Film Vater und Sohn; links im Bild ist der Kameramann Matthias Bolliger, rechts Regisseur Marc Brummund zu sehen.

Christian Barons „Ein Mann seiner Klasse“ ist das erfolgreichste Buch, das je von einem Kaiserslauterer Autor geschrieben wurde. Es gibt mehrere Bühnenfassungen und nun eine Verfilmung. Sie wird am 2. Juli auf dem Filmfest München uraufgeführt und läuft im Herbst im Fernsehen. Christian Baron hat die Dreharbeiten von Anfang an begleitet. Im RHEINPFALZ-Gespräch berichtet er über die Entstehung und die Rolle, die seine Heimatstadt im Film spielt.

Der heute 39-jährige Journalist und Schriftsteller schildert im autobiografischen Roman „Ein Mann seiner Klasse“ seine Kindheit und Jugend im Lauterer „Prekariat“,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

oals mi aizslo asrkt thaeneectnbliig iAe-eue,LtMuml-eri asu dme -Aus ndu Augo&ibqud&o;lftuqde;s uigslt&l;mza&;rsue isiwrechg .dins erD mi ffuS uzr eaGtlw dneigene aVret wra pe&c;embourllMka tim lsaehcmm eiomnEn,mk dei retutM enoh hanCce auf eien kuwgnEtinlc irhre scunihsem e.Tlaten

x