Kaiserslautern Was das Publikum bei dem Sommerkonzert des Rittersberg-Gymnasiums erwartet hat

Spielten vor vollem Haus: die Ensembles des Rittersberg-Gymnasiums.
Spielten vor vollem Haus: die Ensembles des Rittersberg-Gymnasiums.

Quer durch alle Stilrichtungen und Epochen ging es beim traditionellen Sommerkonzert des Rittersberg-Gymnasiums, bei dem am Freitagabend alle Musikensembles der Schule in der voll besetzten Turnhalle ihr Können präsentierten.

Den Auftakt machten die Swing Kids, die unter der Leitung von Markus Lücke mit viel Hingabe zwei Big-Band-Klassiker zum Besten gaben. Chorlorado, der Unterstufenchor von Sonja Göbel, folgte mit Nenas größtem Hit „99 Luftballons“, die Rhythmusgruppe sorgte für den richtigen Wumms.

Ivan Knezevic und sein Streicherensemble zeigten, dass man auch mit Klassik punkten kann: Das Streicherensemble spielte eine sehr einfühlsam interpretierte „Barcarole“ von Jacques Offenbach, gefolgt von dem bekannten fünften „Ungarischen Tanz“ von Johannes Brahms. Der Popchor unter der Leitung von Sonja Göbel glänzte vor der Pause mit einem bunten Strauß präzise dargebotener Songs.

The Rocking Knights, die Rittersberg-Rockband, geleitet von Matthias Kurz, heizte mit ihren Sängerinnen und Sängern Amélie Dengel, Charlotte Huba, Benjamin Lossen und Luca Raab dem Publikum richtig ein. Für den richtigen Sound sorgte die Technik-AG von Matthias Kurz. Zum Abschluss hatte die Rittersberg-Big-Band (Leitung: Markus Lücke) mit Sängerin Emma Mosinski ihren Auftritt.

x