Hatzenbühl Neuer Verein will Politik machen

Blick auf Hatzenbühl.
Blick auf Hatzenbühl.

Die Gemeinde Hatzenbühl hat einen neuen Verein. Er nennt sich „Hatzebehl e. V.“ und verfolgt „als Zweck insbesondere die Mitwirkung an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen“, informierte der erste Vorsitzende Steffen Scherrer.

„Unser Zweck soll durch das Angebot von konventionellen und digitalen Beratungs-, Gesprächs- und Abstimmungsformaten sowie der Initiierung praktischer Beteiligungsprojekte für alle Einwohner verwirklicht werden. Außerdem durch die passive und aktive Teilnahme unserer Vereinsmitglieder an den Kommunalwahlen“, steht auf der Vereins-Agenda. Die Eintragung ins Vereinsregister erfolgte am 16. November.

Vor zwei Monaten hatte der Verein 14 Mitglieder, weitere Beitrittserklärungen lagen laut Scherrer bereits vor. Zur Zusammensetzung der Mitglieder meinte er: „Unsere Mitglieder speisen sich aus allen politischen Lagern, aus allen Hatzenbühler Parteien und etablierten Wählergruppen, sowie bisher dorfpolitisch unerfahrenen Personen.“ Alle hätten sich bisher schon in irgendeiner Art in der Gemeinde engagiert.

Die Ziele des politisch ausgerichteten Vereins, der im Grund einer freien Wählergruppe ähnelt, beträfen viele gesellschaftliche und kommunale Bereiche, wie den Gemeindehaushalt, Verkehr, Spielplätze, Schülerwege, Bauen und Wohnen oder Vereinsförderung. Im neuen Jahr möchte „Hatzebehl“ erste Konzepte und Forderungen veröffentlichen, in den Kommunalwahlkampf starten. „Denn zur Kommunalwahl werden wir mit einer vollständigen Liste, erfahrenem Personal für die Fachausschüsse und selbstverständlich einem Angebot für die Urwahl des Bürgermeister/der Bürgermeisterin antreten“, kündigt Scherrer an.

x