Hütschenhausen RHEINPFALZ Plus Artikel Wie das erste Veteranentreffen ankam

Bei der Veranstaltung dreht es sich auch um Therapiemöglichkeiten für das Posttraumatische Belastungssyndrom, bei der Pferde zum
Bei der Veranstaltung dreht es sich auch um Therapiemöglichkeiten für das Posttraumatische Belastungssyndrom, bei der Pferde zum Einsatz kommen. Ursula Weishaupt vom Therapiewerk-Team und Erwin Zemke vom Bund Deutscher Einsatzveteranen demonstrierten mit der Haflinger-Stute Amira, wie das funktioniert.

In Hütschenhausen fand am Samstag das erste deutsch-amerikanische Veteranentreffen statt, das auf eine große Resonanz stieß. Es ging dabei auch um ein großes Problem, mit dem viele Veteranen nach Auslandseinsätzen zu kämpfen haben.

„Es geht uns heute in erster Linie um das gegenseitige Kennenlernen, um das Knüpfen neuer Kontakte und das Vertiefen bestehender Verbindungen, mit dem Ziel, ein starkes Netzwerk

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

cewshzni neahcmriaiesnk und dchtsunee neVnreeta udn iteerevnsRs alnoae;b&,uquzufud rheticteb rnEiw Zkeme. erD wbalefbeetldSs erd evereRs tsi iener erd orrnagtsOniae eds sneter etiiahkcmcnh-nuesearsd fnrtsenrafete,eVne ads am ergangnenve tmgsaSa im rmsBehu;guaru&l ni mthcs;uunaH&eeunlhs tnsdttaa.f

x