Kreis Kusel Kanadische Band Saga lebt weiter

Am kommenden Samstag, 18. April, startet die erste Idar-Obersteiner Rocknacht. Gäste sind die kanadische Band Saga, Interstellar Overdrive – The Pink Floyd Experience und Evergreen Moodies.

Saga wurde 1977 in Kanada gegründet. Sie war Mitbegründer eines neuen Sounds, der später als Progressive Rock eine große Fangemeinde fand. Ihre Hits, beispielsweise „Wind him up“, „On the loose“, „Humble stance“ und „Don’t be late“ werden immer noch in Radiostationen überall auf der Welt gespielt. Die Band verkaufte bis heute über acht Millionen Tonträger. Die Band wurde von Bassist Jim Crichton, seinem Bruder Ian an der Gitarre und dem walisischem Sänger Michael Sadler gegründet. Der Keyboarder Greg Chadd wurde 1980 von Jim „Daryl“ Gilmour ersetzt. Der langjährige Drummer Steve Negus verließ in den 90-er Jahren krankheitsbedingt die Band, seit 2012 trommelt der junge Kanadier Mike Thorne. Im Juli 1977 veröffentlichten sie ihr Debut-Album „Saga“, das in Kanada über einen Achtungserfolg nicht hinauskam, aber in Deutschland deutlich mehr Gehör fand. Das neueste Werk von Saga heißt „Sagacity“. 2015 ist die Band wieder in Europa auf Tour. Interstellar Overdrive nahm in Form der Wiesbadener Band im Sommer 1997 materielle Gestalt an. Zu Beginn noch als Geheimtipp gehandelt, entwickelte sich die Band in den kommenden Jahren zu einem Erlebnis der besonderen Art. Die sechs Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Publikum in den Bann der mystischen, abgehobenen Klänge von Pink Floyd zu ziehen. So begeben sie sich immer wieder mit vielen oft weit angereisten Liebhabern der floydschen Kunst auf eine Reise durch Zeit und Raum und lassen die Musik der Meister des Psychedelic Rock neu aufblühen. Die Band Evergreen Moodies verfügt über ein breites Spektrum von Rock-, Pop- und Blues-Evergreens aus den 60-ern, 70-ern und 80-ern. EverGreen Moodies spielen Hits von den Beatles, Rolling Stones, Led Zeppelin, Jimi Hendrix, The Police und vielen anderen. (red)

x