Birkweiler Wandern und Schlemmen: Weinfrühling in Birkweiler geht in nächste Runde

Es gibt insgesamt sechs Stationen.
Es gibt insgesamt sechs Stationen.

Der Birkweiler Weinfrühling geht in seine 16. Runde. Er gilt als beliebtes Event für alle, die Wein, Natur und Kulinarik schätzen. Vom 18. bis 20. Mai haben Gäste die Möglichkeit, an sechs Stationen viele verschiedene Weine von neun Birkweiler Weingütern sowie Gerichte von fünf regionalen Gastronomen zu genießen.

Die zwei Kilometer lange Wanderung führt die Besucher durch die Rebenlandschaft der Weinbergslage „Keschdebusch“ (Kastanienbusch), die durch eine große Bodenvielfalt geprägt ist und spannende Gewächse entstehen lässt, teilt der Verein der Weinfreunde Birkweiler mit.

Die dominierenden Rebsorten dieser Lage sind Riesling, Weiß- und Spätburgunder. Der Rundkurs mit etwa 120 Höhenmetern bietet auch einen großzügigen Ausblick über die Rheinebene. Am Pfingstsamstag 18. Mai, wird der Birkweiler Weinfrühling offiziell um 16 Uhr eröffnet. Los geht es schon um 14 Uhr. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag startet die Veranstaltung bereits ab 11 Uhr.

Die Macher der Veranstaltung empfehlen die Anreise mit der Bahn, denn Parkplätze sind in Birkweiler nur begrenzt vorhanden. Der Rundkurs ist ab dem Bahnhof Birkweiler/Siebeldingen ausgeschildert. Eine Anmeldung oder Reservierung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Info

Weitere Informationen zum Birkweiler Weinfrühling gibt es unter www.weinfruehling-birkweiler.de im Internet.

x