Hinterweidenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Wasser möglichst lange im Wald halten

Damit der Pfälzerwald, hier am Löffelsberg bei Busenberg, gesund bleibt, braucht er regelmäßig Regen.
Damit der Pfälzerwald, hier am Löffelsberg bei Busenberg, gesund bleibt, braucht er regelmäßig Regen.

Wie lässt sich Regenwasser länger im Wald halten, um die Bäume in trockenen Sommern zu unterstützen? Michael Grünfelder, Forstamtsleiter von Hinterweidenthal, gibt Antworten.

Der viele Regen der vergangenen Monate sei wichtig für den Wald gewesen, sagt Forstamtsleiter Michael Grünfelder. Allerdings habe der Regen den Bäumen, die bereits im Sterben liegen,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

thnci lenfhe oe&nl.nkmun; ersieD ezoPsrs lasse icsh inhtc e.aanfhltu eiD lmh;udncSae& enesi ni den aenengvgern arnhJe esrh eiwt etnth.etcrrigofs rdeeGa die cueBh ieberte mi sttFoamr Hinithdealeernwt lgg;ioser&z oe.nrSg

eeellnGr mheen dei ;&aliuatttimVl nvo un&eal;Bumm mi etl

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben RHEINPFALZ-Autorinnen und -Autoren aus der gesamten Pfalz über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x