Neustadt RHEINPFALZ Plus Artikel Königsbach: Ausländerfeindliche Parolen bei Kerwe?

In Königsbach werde man Lehren für die Zukunft ziehen, sagt Ortsvorsteherin Alexandra Schaupp.
In Königsbach werde man Lehren für die Zukunft ziehen, sagt Ortsvorsteherin Alexandra Schaupp.

Dass zu dem Partyhit „L’amour toujours“ bisweilen fremdenfeindlichen Gesängen angestimmt werden, wurde bekannt durch den Skandal auf Sylt an Pfingsten. Zahlreiche weitere Vorfälle dieser Art gab es seither. Offenbar auch auf der Königsbacher Kerwe.

Die Stimmung auf der Königsbacher Kerwe war am vergangenen Freitagabend ausgelassen. Kein Wunder, wurde den Festgästen doch ein Public Viewing von der Fußball-Europameisterschaft

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ntgebeo &h;adsn und ied educsthe fhManncsta glchus mi tfspAluitkea lbhnckenati tnSdtohlac tim .1:5 Daitm csih ied eauGm&sl;t achn med ipeSl tihcn rtekid ufa end ecwshNguhaae mnchat,e rduew caahdn noch eatul skiMu seltgpie. dUn annd leif osq;rarudqoumo&;Lb&u u&odoj;oqtsluur dse iastnneeiihc

x