Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Prozess um Polizeigewalt: Unterschiedliche Sichtweisen prallen aufeinander

War die Polizeigewalt gerechtfertigt oder nicht? Das muss das Landgericht Zweibrücken entscheiden.
War die Polizeigewalt gerechtfertigt oder nicht? Das muss das Landgericht Zweibrücken entscheiden.

Am Anfang standen ein Lackschaden und ein abgefahrener Außenspiegel. Dann eskalierte die Situation. Die Polizei zückt einen Taser, ein Mann wird fixiert und sein Vater verklagt jetzt das Land Rheinland-Pfalz. Sein Vorwurf: Die Polizeigewalt ihm gegenüber sei nicht gerechtfertigt gewesen.

Schon zu Beginn der Verhandlung macht der Richter am Zweibrücker Landgericht am Donnerstag deutlich, dass bei der Klage zwei gänzlich unterschiedliche Sichtweisen aufeinandertreffen. So viel

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ise vegrow vrtn:reea rDe cRrtehi lselot heRct .eatblhne

erD lro;A&sueumsl des Setirtse eligt eleeitlmitwr nhocs eiiegn etZi lczrk.muu;u& mA 17. raueFrb 1220 kam se ni edr adoelRrb latS;izr&egs uz emnie ,nrheVrkselaflu zu med dei eoziPli gzgueizohnen du.wer Bsi uz meside utPkn tmimne

x