Homburg/Pirmasens RHEINPFALZ Plus Artikel Wenn die Luft zum Atmen fehlt: Antje Gillenberg erzählt von ihrer lebensgefährlichen Krankheit

Antje Gillenberg (rechts) kämpft seit Jahren gegen die gefährliche Krankheit Lungenhochdruck. Heute leitet sie das Seniorenhaus
Antje Gillenberg (rechts) kämpft seit Jahren gegen die gefährliche Krankheit Lungenhochdruck. Heute leitet sie das Seniorenhaus Haus am Kurpark in Dahn. Am 27. Februar stellt sie sich und ihre Krankheit bei einem Symposium in Homburg vor. Unser Foto zeigt sie mit Landrätin Susanne Ganster während des Sommerfests im Seniorenhaus im Jahr 2022.

In Deutschland leiden vier Millionen Menschen unter seltenen Krankheitsbildern. Um ihnen besser helfen zu können, gibt es 36 Zentren für seltene Erkrankungen; eines davon ist an der Homburger Uniklinik. Eine der Betroffenen ist Antje Gillenberg. Die Mutter dreier Kinder stellt sich und ihren Lungenhochdruck bei einem Symposium in Homburg vor. Der RHEINPFALZ hat sie ihre Krankengeschichte erzählt – und, wie es für sie lebensgefährlich wurde.

Ende September 2014 wird Antje Gillenberg von ihrer Tochter Emma entbunden. Da ist sie bereits Mutter von Zwillingen und steht als Krankenschwester im Städtischen Krankenhaus Pirmasens

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

inmtte mi .Lebne ;gqUue&&r;eigm,hluwtdbcboi mlasad sla Rreciuhna udn fneeeujkfia,K tim nie wegin t.mnetAo breA mi eBrecih des uql;;euinhllo&cbd,mU& stfas sei rheni ngiaealmd Gnzhenudsuaseittsd ummzn.aes tSatt reein nneetnKeenilrz tim dre bnroNeegneue tseht aerb adbl das haeTm Aetontm im nuletL

x