Zweibrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Tadano-Chef: Proteste und IG Metall gefährden den Betrieb

Die Belegschaft zieht in die Dinglerstraße und fordert die Geschäftsführung auf, Stellung zu beziehen.
Die Belegschaft zieht in die Dinglerstraße und fordert die Geschäftsführung auf, Stellung zu beziehen.

Auf Gegenvorschläge zur Schließung des Werks Wallerscheid und der Entlassung von 400 Mitarbeitern gehen die Tadano-Bosse nicht ein. Jetzt soll die Zentrale in Japan helfen.

Die Zweibrücker Tadano-Geschäftsführung ist aufgerufen, bis Ende kommender Woche mit der Gewerkschaft IG Metall Verhandlungen über einen Tarifvertrag aufzunehmen, „um gemeinsam

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tim dne tenbpiraseeBteir inee lflunu;tssmoZngkuu& uru&mf;l agT-aeaDmond uz neki.;lnwcodule&qt oS tpieeleaprl rde srnsvzreabesrtiitdtoBee draduE slGas am thooctiMgnrewm rilsichcfth an eid rweluukbm&cierZ; TssoBeodaa-n. eseDi hetatn ruzov ni einem nbscdnieeuRhr an dei alBctghefse den fwurrVo hee

x