Südpfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Als der „Wiederaufbau“ eine Schneise der Verwüstung zog

Von der ersten Evakuierung gibt es nur wenige Bilder. Dieses stammt aus der Klinggasse.
Von der ersten Evakuierung gibt es nur wenige Bilder. Dieses stammt aus der Klinggasse.

In den etwas mehr als zwölf Jahren ihrer Herrschaft versuchten die Nazis, Deutschland nach ihren Vorstellungen umzubauen, teilweise bis in die Dörfer hinein. Auch in der Pfalz wurde ein solcher Umbau begonnen. Besonders tiefe Spuren hinterließ dieses Unterfangen im südpfälzischen Steinfeld – Spuren der Zerstörung.

1939, kurz nach Beginn des Zweiten Weltkriegs, war Steinfeld wie alle Orte in der Nähe des Westwalls evakuiert worden. Ausführlich dokumentiert ist diese Räumung in einer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mi rJha 0002 eeeiernnnhcs i.orhnkC eeialwgtG h&aedc;lmunS ihceettr ni emd uu;anlfhsi&mzcs;ed&llpum fDro lgeailsndr cu;szaulmth&n maenli hinct edr iKrge btsels an, eonndsr ieen &qu;uaqoeddbdltf&euaiu,arnkbiWo;o sznelositgea&;ng von mde imnuterghbt&e;lcu eiltu-SGNrea fseJo cueBlm

x