Reportage RHEINPFALZ Plus Artikel Die Letzten ihrer Zunft: Unterwegs mit einem Rheinfischer auf dem Otterstadter Altrhein

Gekonnt navigiert Axel Dannenmaier seinen Kahn an die besten Fangplätze in den Auen des Otterstadter Altrheins.
Gekonnt navigiert Axel Dannenmaier seinen Kahn an die besten Fangplätze in den Auen des Otterstadter Altrheins.

Die kommerzielle Fischerei am Oberrhein ist fast ausgestorben. Nur noch eine Handvoll Menschen fängt im Haupt- oder Nebenberuf noch Süßwasserfische, um sie später an Gastronomen und Privatleute zu verkaufen. Die RHEINPFALZ war mit einem der letzten verbliebenen Berufsfischer unterwegs im Otterstadter Altrhein.

„Einen schönen guten Morgen, Herr Hempel. Wir müssen leider umdisponieren“, tönt es aus dem Mobiltelefon. Am anderen Ende der Leitung spricht Axel Dannenmaier (56), der

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

an emisde ngreoM tcilenghie esnei eicshnFetrze in breNguu er(siK erieGme)rmsh an red c&i;eumnsfaszornlh Grenez efwunears .welolt aNhc ewacnhgenonl fR&laulneemg;nle hat sad hrceaswosH raainnmenDe djoceh enien Srhict cuhdr eid cgehnnuR .gthecam Er nkna na der hlc&wut;nsnmeegu letlSe nsei soFcoibhret

x