Architekturgeschichte des Wanderns RHEINPFALZ Plus Artikel Hohes Ziel und hoher Besuch: Der Luitpoldturm des Pfälzerwald-Vereins

Burgartig und erhaben: der 1909 vollendete Luitpoldturm aus südwestlicher Perspektive.
Burgartig und erhaben: der 1909 vollendete Luitpoldturm aus südwestlicher Perspektive.

Um 1900 wollte man im Pfälzerwald hoch hinaus. Die wachsende Wanderlust ging mit einem gesteigerten Bedürfnis nach Weitsicht einher. Also wurden Aussichtstürme gebaut. Kleinere wie den 13 Meter hohen Schänzelturm auf dem Steigerkopf oder den 14 Meter messenden Rehbergturm bei Waldrohrbach gab es schon – jetzt wurde größer geplant.

Ein eigens dafür gegründeter Verein, zu dessen Mitgliedern auch Nähmaschinenfabrikant Georg Pfaff zählte, betrieb die Errichtung des fast 36 Meter hohen Humbergturms,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rde iset dme Jhar 1900 b;uelru&m uirstlKenaesar uag.afrt Der ulnrilmsahaa&ec;ds uertsIoinrandb lrCa ddFannire nvo lberHagmuS-mt nsretpseo dne llbegniu rrkBm,taicusm edr teliichgze auf mde bhierKgcr ibe Ldtnluash .tndtesna 1390 goz edr irebset 3187 sni enLeb geeuefnr e-bcsfuenrDChlal tim menie hcno aun

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben RHEINPFALZ-Autorinnen und -Autoren aus der gesamten Pfalz über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x