Interview RHEINPFALZ Plus Artikel Heidelberger Professor: „Deutschsein nichts Unveränderliches“

Das Mittelrheintal bei Bacharach. Ist das typisch deutsch – und wenn ja, was sagt das aus für die heutige Zeit?
Das Mittelrheintal bei Bacharach. Ist das typisch deutsch – und wenn ja, was sagt das aus für die heutige Zeit?

Die Deutschen ringen mit ihrer Identität – wieder einmal. Einer, der sich die Frage „Was ist deutsch?“ selbst auch schon gestellt hat und darüber ein weithin gelobtes dickes Buch schrieb, ist der emeritierte Heidelberger Professor Dieter Borchmeyer. Wolfgang Blatz wollte von ihm wissen, wie er die wiederaufgeflammte Diskussion in Zeiten von AfD und Leitkultur bewertet.

Herr Professor Borchmeyer, Sie haben 2017 auf rund 1000 Seiten analysiert: „Was ist deutsch?“ Ist das Buch auch deswegen so lang geraten, weil die Antwort auf diese Frage keine einfache ist?
Natürlich

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tsi ads uhBc ehslbad so lnga re.dwegno eeDis geFra ;qdbuWo&as sti qu&uct?odehsdl; tah nam csih stie dem 7,1. areb ovr lealm ab mde 81. Jaenuhdtrrh eimrm edwrei g.ttelsle n;&ehhAilcmlu glngeseunarFtle itgb se eiensm sisnWes ni nednrea u&dnmnra;Lel so .ncthi

olsA eenki l;uru&B

x