Reise Mietwagen für den Urlaub buchen: So können Sie sparen

Menschen gehen an Mietwagen-Firmen vorbei
Urlaubsmobilität leicht gemacht: Wer im Urlaub flexibel sein möchte, bucht am besten einen Mietwagen. Günstiger wird es durch frühzeitige Buchung, Wahl des Abholorts und der Abholzeit.

Viele Reisende buchen ihren Mietwagen für den Urlaub lieber kurzfristig. Das kann teuer werden. Mit diesen Tipps lässt sich aber oft noch der ein oder andere Euro sparen.

München (dpa/tmn) - Wer in den Urlaub fliegt, aber vor Ort gerne mobil sein möchte, bucht sich einen Mietwagen. Um hier zu sparen, gibt es laut der Reisesuchmaschine Skyscanner einige Möglichkeiten. 

Auch wenn viele Menschen ihren Mietwagen erst kurzfristig buchen, wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Onepoll unter 1000 Befragten im Auftrag von Skyscanner ergeben hat. Zu kurzfristig sollten Urlauber definitiv nicht buchen, wenn sie sparen wollen. Denn die Reisesuchmaschine Kayak warnt davor, dass die Preise für Mietwagen in den letzten 48 Stunden vor Abholung besonders deutlich ansteigen. 

Um zu sparen, empfiehlt es sich laut Skyscanner in den meisten Urlaubsländern, den Mietwagen eine Woche vor dem Reiseantritt zu buchen. Eine Ausnahme ist Portugal mit zwei Wochen. 

Weitere Anpassungsmöglichkeiten sind der Abholort und die Abholzeit. Hier lohnt es sich, die Preise an verschiedenen Stationen zu vergleichen - etwa am Flughafen oder im Stadtzentrum. Es kann sich auch bezahlt machen, das Auto eine Stunde früher oder später abzuholen. Mit solchen kleinen Anpassungen lassen sich bis zu 64 Prozent sparen, rechnet Skyscanner anhand von Buchungsdaten auf dem Portal vor. 

Vorsicht bei der Versicherung

Eine weitere Einsparmöglichkeit ist die Versicherung. Hier empfiehlt die Reisesuchmaschine, die Versicherung bereits vor der Reise mit der Buchung abzuschließen, anstatt diese erst vor Ort als Zusatzversicherung zu kaufen. 

Die Zeitschrift «Finanztest» rät dabei zu einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung. Wichtig ist außerdem ein Blick auf die Deckungssummen der Kfz-Haftpflichtversicherung für den Mietwagen. Die können in anderen Ländern, vor allem außerhalb der EU, sehr niedrig sein, heißt es vom Vergleichsportal «billiger-mietwagen.de». Im Schadensfall geht man damit ein hohes finanzielles Risiko ein. Deshalb sollte man im Zweifel eine Zusatz-Police mit ausreichend hoher Deckungssumme abschließen.

x