Panorama Polizei zerschlägt mutmaßliche Drogenhändler-Bande

Kokain
Bei Durchsuchungen in Südhessen und Rheinland-Pfalz fanden die Ermittler 45 Kilogramm Drogen, darunter Koks.

In Wohn- und Geschäftsräumen fanden die Ermittler nicht nur 45 Kilogramm Drogen wie Koks und Amphetamine, sondern auch Waffen.

Wiesbaden/Darmstadt/Mainz (dpa) - Die Polizei hat in Südhessen und in Rheinland-Pfalz eine mutmaßliche Drogenhändler-Bande zerschlagen. Bei den Untersuchungen von Wohn- und Geschäftsräumen seien rund 45 Kilogramm Drogen im Wert von etwa 540.000 Euro entdeckt worden, sagte eine Sprecherin des Zollfahndungsamts in Frankfurt am Donnerstag.

Die sechs Männer und drei Frauen sind zwischen 29 und 44 Jahre alt. Sieben von ihnen wurden nach der Festnahme vom Mittwoch in Untersuchungshaft gebracht. Die beiden weiteren Verdächtigen müssten noch dem Haftrichter vorgeführt werden, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung des Zollfahndungsamts, des hessischen Landeskriminalamts und der Staatsanwaltschaft Darmstadt.

Bei dem Einsatz waren Gebäude in Darmstadt sowie den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Landau und Südliche Weinstraße durchsucht worden. Dabei entdeckten die Ermittler unter anderem Koks, Amphetamine und Cannabis. Zudem fanden sie auch Schusswaffen mit Munition und einen mit Stacheldraht umwickelten Baseballschläger.

PM

»Alles Böse«: In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts geht es um Kunstwerke aus Hitlers Reichskanzlei, die Ermittler 2015 in

Kennen Sie schon unseren Crime-Podcast?

Welche Verbrechen werden in der Pfalz begangen? Welche Straftäter sind noch auf der Flucht? Über konkrete Kriminalfälle von heute und aus der Vergangenheit berichten Christoph Hämmelmann und Uwe Renners im True-Crime-Podcast "Alles Böse".

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x