Baden-Württemberg Frau im Bett mit Messer angegriffen und schwer verletzt

Blaulicht der Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße.

Eine Frau wird von ihrem Partner mit einem Messer angegriffen. Sie soll zum Zeitpunkt des Angriffs geschlafen haben. Später gesteht der Verdächtige die Tat vor einem Richter.

Neuenbürg (dpa/lsw) - Eine Frau ist in Neuenbürg (Enzkreis) von ihrem Lebensgefährten im Bett mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Der 58-Jährige soll die Frau auch gewürgt haben. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll er sie in einer Gemeinschaftsunterkunft im Schlaf angegriffen und versucht haben, sie zu töten, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag sagte. Die 53-Jährige befinde sich nicht in Lebensgefahr. Sie wurde in eine Klinik gebracht.

Die Polizei nahm den Polen widerstandslos in seinem Zimmer fest. Er und das Opfer sollen sich den Angaben zufolge seit längerer Zeit in einer Beziehung befinden. Die Hintergründe der Tat seien derzeit noch unklar, hieß es.

Eine Zeugin, die Bewohnerin derselben Unterkunft ist, hatte die Tat am Dienstag auf dem örtlichen Polizeirevier gemeldet. Der 58-Jährige wurde am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt. Er gestand die Tat. Seither befindet er sich in Untersuchungshaft.

PM Polizei und Staatsanwaltschaft

»Alles Böse«: In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts geht es um Kunstwerke aus Hitlers Reichskanzlei, die Ermittler 2015 in

Kennen Sie schon unseren Crime-Podcast?

Welche Verbrechen werden in der Pfalz begangen? Welche Straftäter sind noch auf der Flucht? Über konkrete Kriminalfälle von heute und aus der Vergangenheit berichten Christoph Hämmelmann und Uwe Renners im True-Crime-Podcast "Alles Böse".

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x