Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Glasfaser: Stadtwerke wollen noch 2024 starten

Neben der Deutschen Glasfaser wollen auch die Stadtwerke Kaiserslautern weitere Häuser an ihr Glasfasernetz anschließen.
Neben der Deutschen Glasfaser wollen auch die Stadtwerke Kaiserslautern weitere Häuser an ihr Glasfasernetz anschließen.

Gute Nachrichten für all jene, die in Mölschbach, Erlenbach oder auf den Erzhütten auf schnelles Internet warten. Dort wollen die Stadtwerke in den kommenden Jahren ihr Glasfasernetz erweitern. Die übrigen Stadtteile sollen folgen – bei entsprechender Nachfrage. Daher sei schon jetzt jeder gefragt.

In den vergangenen Monaten und Wochen war der städtische Gigabit-Koordinator Daniel Schleicher in vielen Ortsbeiratssitzungen, um über den Ausbaustand des Glasfasernetzes zu informieren.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Dnen urtne nrmeeda ide suhecetD rafseaslG tis seti uerKmz ni ihenchalrze tStdtnleeai atikv udn twbri mu ;ugl&iutnekmf nud.Kne cAuh eid edkteSwtra W)(SK ogrusVnregs AG liwl cohn in sdemei arhJ mti der gtEunwirree rhise teeNsz ,gennienb iew skuMra roml,eVl smernnukfim;hlc&aau Vrsdtn,ao .cribhteet obud&a

x