Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Kabarett im Waldschlösschen: Bitterböse Wortgefechte mit hölzernem Georg Kreisler

Andächtig lauschend: Der Kreisler-Puppe schien das Piano-Spiel von Larissa Kurmatschewa im Waldschlösschen zu behagen. Der Wort-
Andächtig lauschend: Der Kreisler-Puppe schien das Piano-Spiel von Larissa Kurmatschewa im Waldschlösschen zu behagen. Der Wort-Bösewicht gab ansonsten gerne seinen Senf zu den Liedern von Lars Storm hinzu.

Er hat mit Wortwitz Mädchen getötet und Tauben vergiftet – in den 1950ern. Georg Kreislers bitterböse Texte aber passen prima ins Heute, wie sich nun im Waldschlösschen gezeigt hat. Bei „Kreisler reloaded“ präsentierte dort ein Kabarett-Duo einen Bühnengast mit eingebauter Bosheit.

„Was darf Satire? Alles!“, schrieb einst Kurt Tucholsky. Und wenn diese Feststellung auf jemand uneingeschränkt passt, dann auf den berühmten und bitterbösen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

irneeW oeGrg erril.eKs nI rmehi spzitiregn mrPomrga sreobKqdluei&r; dle;ruedoodq&al eesibenw aLsr rotmS nud Lssriaa ermKsaauwcht ma a,nSbotnegnda assd os narcemh nov sieresrKl eicsasnrthi eam;mlmn&urH dsuruahc onch nis eHteu ps.ats

nI eesilrKrs endLire ernwed weneihserie au;M&em

x