Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Warum beim Bridge-Verein Kaiserslautern nur das Nötigste gesprochen wird

Einmal in der Woche treffen sich die Mitglieder zum gemeinsamen Bridge-Spiel.
Einmal in der Woche treffen sich die Mitglieder zum gemeinsamen Bridge-Spiel.

Neben den alltäglichen Herausforderungen hat der Bridge-Verein Kaiserslautern auch gegen viele Vorurteile anzukämpfen. Versuche, das angestaubte Image abzulegen, schlagen zumeist fehl. Aber vielleicht macht gerade das den besonderen Reiz dieses Denksports aus.

Ein schmuckloser Raum im evangelischen Gemeindezentrum. Spartanisch eingerichtet. Kein Schnickschnack. Nichts, was die Konzentration stören könnte. Die Zeit scheint hier stehengeblieben zu sein.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

papnK 03 nmeDa dnu eerrHn eeezngtstre srAlte ebnreiet isch fua end nb-ideBreAdg or.v mU die etMie uz lean,bzhe nglee ide plieSer ivre ruEo afu edn .cTsih geatKnhnlarzu ictnh lu;cghm.&ilmo Asl leal iertbe ids,n iwdr es siltl mi Rau.m Denn asd tp,Kealirnes sda reihsVcnefe Satefn thoR ehnsphliaccru lsa &

x