Kandel Töpfermarkt diesmal mit Kunsthandwerk

Vielfältig und bunt: die Auswahl beim Töpfermarkt.
Vielfältig und bunt: die Auswahl beim Töpfermarkt.

Von Samstagvormittag, 29. Juni, bis Sonntagabend, 30. Juni, lädt die Stadt Kandel zum Keramik- und Kunsthandwerksmarkt ein. Damit wird der beliebte Töpfermarkt erstmals um den Bereich Kunsthandwerk erweitert.

Über 60 regionale und überregionale Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Waren und sorgen für lebendiges Markttreiben. Das Angebot reicht von Gebrauchs-, Garten- und Dekorationskeramik über Schmuck bis hin zu handgefertigten Dekoartikeln aus verschiedenen Materialien, selbst genähter Kleidung sowie handwerklich hergestellten Seifen und Naturkosmetik.

Mit Steaks, Flammkuchen, asiatischen Spezialitäten, Dampfnudeln und Softeis ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Bärenbräu-Stand und ein Kaffeemobil bieten eine Erfrischung für zwischendurch.

Am Marktsamstag, 29. Juni, lädt die St. Georgskirche von 15 bis 18 Uhr zum Orgelcafé ein und wird zum Raum für Begegnung, Entspannung und Musik. Dreimal (jeweils um 15, 16 und 17 Uhr) erklingt für zirka 20 Minuten Musik. Der Bezirkskantor Wolfgang Heilmann und sein Kollege Simon Reichert aus Neustadt präsentieren stimmungsvolle Orgelmusik aus vier Jahrhunderten. Dazwischen ist Zeit zum Austausch, zur Besichtigung der Orgel und für Kuchen und Getränke.

Termin

Der Kandeler Keramik- & Kunsthandwerksmarkt ist am Samstag und am Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

x