Kreis Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Gefahren im Wald machen Veranstaltungen schwieriger

Auch ein morscher Ast dieser Größenordnung kann beim Abbrechen und Herunterfallen aus einigen Metern Höhe zu ernsten Verletzunge
Auch ein morscher Ast dieser Größenordnung kann beim Abbrechen und Herunterfallen aus einigen Metern Höhe zu ernsten Verletzungen von Waldbesuchern führen.

Fast geräuschlos löst sich der Ast vom Baum, stürzt 20 Meter in die Tiefe und kracht mit Wucht auf den Boden. Solche Szenen spielen sich im Wald ständig ab. Gerade die derzeit arg gebeutelten, teilweise abgestorbenen Bäume stellen für Waldbesucher eine Gefahr dar – insbesondere bei Veranstaltungen ist Vorsicht geboten.

Kürzlich sollte ein Waldspieletag in Hochspeyer stattfinden. Jäger des Hegerings I wollten an zehn Stationen rund 250 Grundschülern etwas über das Ökosystem

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

laWd ndu dei agnuAebf esein ursJ&m;egal tnvteie.mrl sirgzuiftKr uewrd ide nitkoA mov tFatmrso reettObrg bagg.tase aDss sied erwde sua &llmukirW;ul oelregft conh an sru&itukusmarm;Bol ehtc,srieet betnot eid ugtn.emrtFlistosa reD adWl hbea fahneic ihctn itsenepmli lon.ewl mzG&aulcsdun;ilrht eblr

x