Kegeln Im Entscheidungsspiel: KV Brücken ist Landesmeister der Gemischten Klassen

Die Brücker Spieler beim Entscheidungsspiel in Mainz (hinten von links): Ray Leixner, Pascal Spengler und Daniel Groß sowie (vor
Die Brücker Spieler beim Entscheidungsspiel in Mainz (hinten von links): Ray Leixner, Pascal Spengler und Daniel Groß sowie (vorne von links) Christoph Mang, Sarah Pankonin und Markus Bernd. Auf dem Foto fehlt Hans-Georg Mootz.

Die erste Mannschaft der Brücker lag zurück, verkürzte den Abstand dann aber von Bahn zu Bahn. Vor allem zwei Spieler sorgten dafür, dass das Team doch noch jubeln durfte.

Für die aktiven Kegler und Keglerinnen des KV Fortuna Brücken ist der Ligenspielbetrieb 2023/24 inzwischen beendet. Die erste Saison im internationalen Wertungssystem 120 Wurf kombiniert des Landesfachverband Rheinland-Pfalz der Sektion Classic gestalteten die Akteure erfolgreich.

Die erste Mannschaft des KV Fortuna Brücken konnte in der Landesklasse Staffel B Gemischt alle acht Spiele für sich entscheiden und feierte dadurch den Meistertitel mit 16:0 Punkten. Die besten Spieler der Mannschaft waren Christoph Mang mit einem Gesamtschnitt von 551,33 Kegel, gefolgt von Markus Bernd mit 541 Leistungspunkten. Mit der Meisterschaft in der Landesklasse Staffel B Gemischt löste die Brücker Mannschaft auch das Ticket für das Entscheidungsspiel um die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Gemischten Klassen.

Bernd und Mang holen die Kohlen aus dem Feuer

Die zweite Mannschaft belegte in derselben Klasse wie die vereinseigene Erste den vierten Tabellenplatz mit 4:12 Punkten. Beste Spieler waren hier Pascal Spengler mit einem Gesamtschnitt von 483,75 Kegeln und Daniel Groß mit 448,57 Leistungspunkten.

Das besagte Entscheidungsspiel des KV Brücken um den Landestitel wurde auf neutraler Anlage beim TSV Schott Mainz ausgetragen, Gegner war der Meister der Landesklasse Staffel A Gemischt, die GN Essenheim 2. Im ersten Durchgang traten für Brücken Ray Leixner und Sarah Pankonin an. Pankonin spielte gute 544 Kegel, musste sich dem besten Essenheimer Spieler aber geschlagen geben. Leixner erwischte keinen guten Tag und wurde durch Pascal Spengler ersetzt. Sie kamen zusammen auf 448 Holz. Nach Durchgang eins lagen die Brücker also schon mit 0:2-Mannschaftspunkten und einer Differenz von 115 Leistungspunkten zurück.

Das KVB-Schlussduo Markus Bernd und Christoph Mang ließ sich davon nicht abschrecken und verkürzte den Abstand von Bahn zu Bahn. Erst im vorletzten Wurf Mangs war aber klar, dass das Spiel noch gedreht werden konnte: Der KV Brücken war Rheinland-Pfalz-Meister der Gemischten Klassen. Bernd erzielte den Tagesbestwert mit 574 Kegeln, gefolgt von Christoph Mang mit 570 Holz.

x