Ohmbach OhmKrach-Festival wird wild und laut dank Death und Doom Metal

Eine Erfolgsgeschichte: die Headbangers Night der Metalheads Remigiusland, bei der das Foto entstand. Die Metalheads haben nun i
Eine Erfolgsgeschichte: die Headbangers Night der Metalheads Remigiusland, bei der das Foto entstand. Die Metalheads haben nun ihrerseits die Ohmbacher bei der Organisation von OhmKrach unterstützt.

Auch mal etwas extremerer Musik eine Plattform zu bieten – und Musikfreunden des nicht-alltägliche Hörvergnügens einen Anlaufpunkt. So etwa beschreibt Torben Burkart die Motivation, ein Konzert zu organisieren, das unter ungewöhnlichem Titel an einen Ort lockt, an dem nun Metal-Musik nicht gerade zu erwarten ist.

Zum OhmKrach-Festival wird ins Sportheim nach Ohmbach – Veranstalter ist der Sportverein – geladen für Samstag, 20. Januar. Ab 18 Uhr stehen sechs Bands auf der Bühne, die längst nicht nur, aber vor allem Death Metal spielen. Rock und Folk stehen ebenso auf dem Plan wie Metalcore, den die saarländische Band Neverland den Gästen als Headliner um die Ohren knallen wird.

„Das gibt es in der Umgebung viel zu wenig, es gibt gefühlt nur Mainstream- und Cover-Musik“, beschreibt Burkart seine Motivation, auch mal was anderes zu bieten. Er selbst spielt in der Death-Metal-Band Detractor, die um 20 Uhr loslegen soll. Saarländer und Pfälzer hätten nach langer Schaffenspause wieder zusammengefunden, sind mit melodischem Death Metal und Black Metal am Start, wird mitgeteilt.

Gehörnter Hexenkult auf der Bühne

Doch bevor sie loslegen, steht die Rockband Road to Amsterdam auf der Bühne. Ursprünglich war die Band Zart angekündigt – diese musste jedoch krankheitsbedingt absagen. Gefolgt von der jungen Band Losgadh, 2021 in Saarbrücken gegründet. Als eine Mischung aus Thrash, Viking und Melodic Death Metal beschreiben die fünf Jungs ihren Stil. Schließlich sind da noch Old McBezen & Dungaree Dan mit einem Mix aus Country, Bluegrass und Dark Folk. Düster wird es mit Doom, Post Black Metal und Melodic Death Metal bei Cult of Soteira. Die Band bringt gehörnten Hexenkult auf die Bühne.

Wahrlich eine wilde Mischung junger, bisher wenig bekannter Bands aus der Großregion, die nach erstem Reinhören durchaus Potenzial mitbringen. Für einen Zehner ist die laute Show im Sportheim zu erleben, für deren Organisation Burkart auch Unterstützung durch die Metalheads Remigiusland erfahren hat. Die lassen Mitte März die inzwischen 20. Headbangers Night in der Konker Sporthalle steigen. Auch Burkart hofft fürs OhmKrach auf positive Resonanz, so dass es eine Fortsetzung geben kann und sich das Festival „zu einer schönen Tradition in unserem verschlafenen Dörfchen etablieren kann“.

Termin

OhmKrach am 20. Januar, 18 Uhr, Sportheim Ohmbach. Infos auf der Facebook-Eventseite, Vorverkauf: eventbrite.com

x