Offenbach RHEINPFALZ Plus Artikel Erinnerungen an die Kult-Disko Datscha: Musiker berichtet von wilden Nächten

Nun geht keiner mehr ins Datscha. Das Tanzlokal hat geschlossen. Für immer. Was bleibt, sind die Erinnerungen.
Nun geht keiner mehr ins Datscha. Das Tanzlokal hat geschlossen. Für immer. Was bleibt, sind die Erinnerungen.

Coverbands, die Tanzmusik spielen. Nur die Älteren erinnern sich an die Anfangszeiten des Offenbacher Tanzlokals Datscha, das vor Kurzem coronabedingt schließen musste. Der Offenbacher Willi Zimpelmann spielte mit drei verschiedenen Formationen in der Disko, nahm dabei einiges auf sich und tauschte sein Bett auch mal gegen die Schwimmbadwiese.

„Geh mal Bier holen“ – ein Ausspruch, der Datscha-Stammgästen geläufig sein sollte. Ein Ausspruch, der im Tanzlokal Anfang der 1970er-Jahre aber eher von durstigen Gästen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

uz hleu;onr&m awr als ovn Ka-nsisce.au-rMkeFi neDn aj, se bga acuh enei tZei rov ned eaMlhci rWlne,dse strneKi tOst dun Mai Jiusl.a Willi plnZmmeina aht desie in elonlv gulnZm;ue& mbtleerit sdhn&;a tim herenerm nsd.Ba hq;Ibocud& beah mrmei nde ssBa gpiseelt dun ide mGel&a;esucfth e&dol

x