Rosenkopf Komödie um Gaunertrio in der Nervenklinik

Das Rosenkopfer Ensemble probt seit Anfang November.
Das Rosenkopfer Ensemble probt seit Anfang November.

Turbulent geht es an einer psychiatrischen Klinik zu, wenn sich ein Gaunertrio dort „einmietet“, um einen benachbarten Juwelier auszurauben. Die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins Rosenkopf befindet sich derzeit in der Hochphase der Proben.

Gangster stehen im Mittelpunkt des neuen Käshofer Theaterstücks „Ein genial verrückter Coup“. Rudolph (Joachim Plagemann) und das geschiedene Ehepaar Carmen (Stefanie Plagemann) und Klaus (Jürgen Plagemann) wollen den Juwelier Richard Dollinger (Kai Jelinek) ausrauben, der sein Geschäft neben der Klinik betreibt. Die drei geben vor, erkrankt zu sein. Rudolph benimmt sich deshalb wie der Modezar Mooshammer. Carmen scheint von Außerirdischen verfolgt, und Klaus gibt den Don Quichotte. Verhindern will den Coup der Polizist Alexander Bachmann (Markus Plagemann), der ebenfalls in eine ungewöhnliche Rolle schlüpft. Das bringt reichlich Trubel in den schon ohne das Gaunertrio turbulenten Klinikalltag.

Können die Besucher der sechs angesetzten Vorstellungen auch Schießereien erwarten? „Möglicherweise“, antwortet Joachim Plagemann. Zu viel verraten wollen die Rosenkopfer aber nicht, denn Überraschungen in der Handlung sollen für die Zuschauer Überraschungen bleiben.

Geprobt wird seit Anfang November, mit dabei sind drei Rückkehrer: Claudia Merg und Tanja Kessler-Rudolphi haben sich ebenso wieder in die Reihen der Schauspieler eingefügt wie Christian Plagemann.

Wer möchte, kann seine Eintrittskarten für die sechs geplanten Vorstellungen telefonisch erwerben. Neu ist die Möglichkeit, diese auch im Internet zu erwerben. Das geht, wenn man die Seite des Heimat- und Kulturvereins, https://hukrosenkopf.de/, ansteuert.

Info

Theater Rosenkopf, Dorfgemeinschaftshaus, „Ein genial verrückter Coup“ von Martina Röhrich; Termine am 27.1., 3.2., 10.2., 17.2 und 23.2. (jeweils um 19:30 Uhr) sowie am 3.3. um 18:30 Uhr. Karten gibt es unter den Rufnummern 06372 8030205 und 0174 3083543, sowie im Internet unter https://hukrosenkopf.de/.

x