Lokalsport Südpfalz TVB behält im Topspiel die Kontrolle

91-91555687.jpg

BAD BERGZABERN. In der Basketball-Oberliga ist der TV Bad Bergzabern weiterhin auf Meisterschaftskurs. Mit 79:57 endete das Gipfeltreffen am Samstag mit dem Tabellenzweiten MJC Trier. Bergzaberns neunter Erfolg im neunten Spiel.

Es war ein klassischer Start-Ziel-Sieg, Bergzabern führte zu jedem Zeitpunkt. „So einfach war es gar nicht. Wir wussten, dass Trier physisch stark ist. Wir wussten aber auch, dass wir eine geile Einstellung haben und sie dadurch schlagen können. An beiden Enden des Feldes haben wir Druck ausgeübt und auch immer zum richtigen Moment gepunktet“, so Coach Florian Hatt über die starke Teamleistung der Kurstädter. Tatsächlich konnte man bei den Gästen Schwächen in Sachen Laufbereitschaft ausmachen. Sowohl defensiv als auch offensiv brachte Trier keine eigenen Spielzüge durch, das meiste war Zufall. Durch ihre Hoheit unter dem Brett durch Philipp Behrendt ließen die Gastgeber meist keine zweiten Chancen zu. Vorne nahmen sie sich die Zeit, die sie brauchten, um offene Würfe zu bekommen. Das Resultat waren überragende 13 Dreier, fünf von Philipp Pfaffmann. „Er hat die Dreier immer zum richtigen Zeitpunkt eingestreut, um den Gegner gar nicht ins Spiel kommen zu lassen“, so Hatt. Bester Mann für ihn war Johannes Jäger: „Vorne wie hinten immer gekämpft und Bälle gewonnen, das war überragend. Aber auch Leo Laxa hat geackert wie ein Gaul unter den Körben und Moritz Hoppe hat ein super Comeback gegeben.“ In der Mitte des zweiten Viertels gab es eine kurze Druckphase der Trierer, mit einem 6:0-Lauf kamen sie bis auf einen Punkt heran. Bergzabern konterte jedoch mit zwei Dreiern prompt und ging mit einem 40:31 in die Pause. Die Halbzeit endete sehenswert, Martin Langenfeld versenkte einen Drei-Punkte-Wurf mit Ablauf der Zeit. So wie die erste Halbzeit endete, begann die zweite. Zweimal konnte der TVB den Trieren den Ball abluchsen und vor voller Halle die Führung ausbauen. Zwei Minuten vor Ablauf des Viertels wurde es hektisch. Ein nicht gepfiffenes Foul gegen einen Trierer brachte den Gästecoach so in Wallung, dass der Schiedsrichter sich gezwungen sah, ihn der Halle zu verweisen und ein doppeltes technisches Foul anzuzeigen. Fortan spielten die Gäste ohne Trainer. Die Hatt-Jungs hatten nach wie vor die Kontrolle und bauten ihre Führung im Schlussviertel auf 22 Punkte aus. „Ein bisschen schwerer habe ich es mir schon vorgestellt. Aber ich wusste, dass wir gewinnen, wenn wir so spielen wie in den letzten Wochen“, so der Mann des Spiels, Johannes Jäger. „Ausschlaggebend für unsere guten Leistungen ist vor allem auch die gute Stimmung innerhalb des Teams.“ Für Trainer Hatt ist noch nichts gewonnen: „Nächste Woche müssen wir dann zum Trimmelter SV. Das wird das schwerste Spiel der Runde. Sie waren eigentlich vor der Saison Favorit und auch sie haben sich wie viele unserer Konkurrenten noch zusätzlich verstärkt. Es ist noch ein langer Weg bis zur Meisterschaft.“ Bei einer so geschlossenen Teamleistung jedoch wird es für jeden schwer, die Jungs aus Bad Bergzabern zu bezwingen. Vier Spieler punkteten zweistellig, zwei Spieler kratzten daran. Wenn es nächsten Samstag um 19.30 Uhr gegen den Tabellenvierten geht, ist der TVB unberechenbar. In der aktuellen Form scheint jeder Spieler das Zepter mal übernehmen zu können. So spielten sie TV Bad Bergzabern: Langenfeld (16), Behrendt (9), Adam (9), Laxa, Jäger (13), Hoppe (4), Wichmann (3), Pfaffmann (15). |jwur

x