Rhein-Pfalz-Kreis Europawahl: CDU im Kreis stärkste Kraft, AfD ist der Gewinner

5f9d500087c43a3d

Wahlsieger im Landkreis bei der Europawahl ist laut vorläufigem amtlichem Endergebnis die CDU, die trotz leichter Verluste (0,4 Prozent) auf 30,9 Prozent der Stimmen kommt. Die SPD erhielt 17,2 Prozent, ein Minus von drei Prozentpunkten. Der klare Verlierer der Europawahl im Kreis sind die Grünen, die nur noch auf neun Prozent kommen – ein Minus von 7,5 Prozentpunkten. Gewinner ist die AfD, die mit 16,9 Prozent das Ergebnis von vor fünf Jahren noch mal um 4,9 Prozentpunkte steigert. Die FDP kommt auf 6,2 (plus 0,1), die Linke auf 1,2 (minus 1,2), Freie Wähler auf 4,2 (plus 1,5) und BSW auf 4,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung für die Europawahl lag im Rhein-Pfalz-Kreis bei 71,1 Prozent und war damit um 2,2 Prozentpunkte besser als vor fünf Jahren. Vom Bestwert (82,7 Prozent) bei der ersten Europawahl 1979 war man aber immer noch ein gutes Stück entfernt. Der Anteil an Briefwählern betrug 54,1 Prozent und war damit um 6,9 Prozentpunkte höher als vor fünf Jahren.

Am 9. Juni wird das Europa-Parlament neu gewählt.

Europawahl: Aktuelles, Hochrechnungen und Ergebnisse

Am 9. Juni stellt sich heraus, wie das EU-Parlament in den kommenden Jahren zusammengesetzt ist. Wie wählt die Pfalz? Welche Parteien werden gewinnen? Gibt es einen Rechtsruck?

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x