Frankreich RHEINPFALZ Plus Artikel Anleger fürchten Rechtsruck in Paris

Falls der rechtsextreme Rassemblement National (RN) die Parlamentswahlen gewinnt, könnte Marine Le Pen Premierministerin werden.
Falls der rechtsextreme Rassemblement National (RN) die Parlamentswahlen gewinnt, könnte Marine Le Pen Premierministerin werden. Als wahrscheinlicher gilt aber, dass sie Parteichef Jordan Bardella (rechts) den Vortritt lassen würde, weil sie selbst schon die Präsidentschaftswahl 2027 im Visier hat. Bisher ist noch kein Premierminister einer Cohabitation-Regierung anschließend Präsident geworden.

Frankreich entwickelt sich zum Sorgenkind der Finanzmärkte – die unsichere politische Zukunft des Landes bringt die Aktien- und Anleihemärkte seit Tagen unter Druck. An der Börse werden ungute Erinnerungen an die Schuldenkrise im Euroraum wach.

Nach der heftigen Schlappe seiner Partei bei den Europawahlen hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kurzerhand die Nationalversammlung aufgelöst und Neuwahlen angesetzt.

Macron

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

otfh,f sdas him ied ;rlenoeumlBgvku& hnac eneims fruWeck end e;lRuc&nmku tms&a;lktur eggne dei ethxtescerrme Ptaier esbsmeenRtlma alnotiNa R)N( onv aenMri eL P,ne die ibe nde uEopwharaenl mti umelitedch anAdbts rnveo lag. Ob cMranso hrscugsgiefaelBn igletg,n ist ugweisns sd;na&h rde htpeMrkcao

x