Kreis Kaiserslautern Was die Narren im Landkreis zum Endspurt geboten haben

Sorgte bei der Prunksitzung des Männergesangvereins in Schneckenhausen für tosenden Applaus in der Halle: Die kleine Garde begei
Sorgte bei der Prunksitzung des Männergesangvereins in Schneckenhausen für tosenden Applaus in der Halle: Die kleine Garde begeisterte das Publikum mit ihren Tanzeinlagen.

Endlich ist es soweit: Die „Fassenacht“ steht vor der Tür. Am letzten Wochenende der Kampagne gaben die Närrinnen und Narren im Landkreis noch mal alles: Die RHEINPFALZ hat bei den Prunksitzungen der Miesenbacher Vielläppcher, des Männergesangvereins Schneckenhausen und des TPSV Enkenbach reingeschaut. Fazit: Überall ließen es die Fastnachtsfans ordentlich krachen.

Bei allen Vereinen herrschte tolle Stimmung. Hier ein paar Impressionen.

Führten als Duo nicht nur charmant, sondern auch mit viel Sinn für Humor durch die Prunksitzung des TPSV Enkenbach: Julian Dobra
Führten als Duo nicht nur charmant, sondern auch mit viel Sinn für Humor durch die Prunksitzung des TPSV Enkenbach: Julian Dobras und Marie Holländer (rechts).
Hin und her und auf und nieder: Beim Miesenbacher Vielläppcher-Lied, angestimmt vom Maskottchen Jaana, schunkeln sich die Närrin
Hin und her und auf und nieder: Beim Miesenbacher Vielläppcher-Lied, angestimmt vom Maskottchen Jaana, schunkeln sich die Närrinnen und Narren gleich zu Beginn in die richtige Stimmung.
Brachte die Miesenbacher Narren ordentlich zum Lachen: „Es Fabienne vom Ramschder Eck“ (Fabienne Kopp) hatte in der Bütt Geschic
Brachte die Miesenbacher Narren ordentlich zum Lachen: »Es Fabienne vom Ramschder Eck« (Fabienne Kopp) hatte in der Bütt Geschichten aus dem bäuerlichen Landleben im Gepäck.
Eine tosende Saalrakete erntete die Jugendgarde bei ihrem Auftritt in der Halle am Miesenbacher Kiefernkopf. Trainerinnen der Mä
Eine tosende Saalrakete erntete die Jugendgarde bei ihrem Auftritt in der Halle am Miesenbacher Kiefernkopf. Trainerinnen der Mädchen sind Selina Maue, Julia Heinz und Isabel Huber.
x